Beiträge

Gaza-Spendenaktion

11. Oktober 2025

Nach monatelanger intensiver Suche nach sicheren und verlässlichen Wegen ist es uns endlich gelungen:
Unsere Gaza Spendenaktion hat erfolgreich begonnen!

Seit vier Wochen leisten unsere Partner und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer direkt vor Ort wertvolle Hilfe und sicher,
koordiniert und transparent.
Wir sind unglaublich stolz auf unser Team, das unermüdlich arbeitet, um Menschen in größter Not zu unterstützen. Gemeinsam mit unserem Partnerverein Hedef Arama Kurtarma konnten wir stabile Strukturen aufbauen und eine reibungslose Zusammenarbeit sicherstellen.

Unsere Helfer vor Ort berichten regelmäßig, die Kommunikation funktioniert hervorragend, und wir können bestätigen:
Die Hilfe kommt an, genau dort, wo sie gebraucht wird.

Ein besonderes Anliegen ist uns die volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit:

👉 0 % Abzug – Jede Spende fließt zu 100 % in die Hilfe vor Ort.
Wir haben keine Verwaltungskosten, weil unsere Arbeit ehrenamtlich von uns getragen wird und uns viele Vereine und Unterstützer helfen.

Die Hilfsgüter werden sorgfältig eingekauft, teilweise in der Türkei und in Ägypten,
um den Transport zu erleichtern und die Sicherheit der Helfer nicht zu gefährden.

Jede Spende ob groß oder klein bedeutet für die Menschen in Gaza eine warme Mahlzeit, medizinische Versorgung oder ein Stück Hoffnung.

Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Spenderinnen und Spender und stolz, Teil einer so starken Gemeinschaft zu sein.
Gemeinsam können wir helfen. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken.

💚 Unterstütze jetzt unsere Gaza-Spendenaktion!

Spende unter folgendem Link: Spende hier über PayPal

oder Spendenkonto:
Verwendungszweck: SPENDE GAZA
IBAN: DE82 6115 0020 0104 5896 85
BIC: ESSLDE66XXX

Melodien der Hoffnung Oratorium – Schüleraustausch Türkei/Deutschland

25. April 2025

Teilnahme nur mit Anmeldung über info@mesnetev.de – weitere Infos siehe unten.

Vom 17. bis 23. Mai findet in der Türkei ein interkulturelles Musikprojekt statt, das junge Menschen aus Deutschland und der Türkei zusammenbringt. Ein besonderer Programmhöhepunkt ist die gemeinsame Feier des türkischen Nationalfeiertags, des 19. Mai – Jugend- und Sporttags.  

Das Projekt wurde nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar ins Leben gerufen und zielt darauf ab, junge Menschen aus den betroffenen Regionen zu unterstützen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu fördern und durch kulturellen Austausch ein Gefühl von Solidarität und Hoffnung zu stärken.  

Im Mittelpunkt stehen:  
– Die Gründung eines binationalen Oratorium-Ensembles  
– Gemeinsame Konzerte in beiden Ländern  
– Die Verbindung von traditioneller Musik und neuen Kompositionen zum Thema Erdbeben  
– Interkultureller Austausch und gemeinsames Lernen  

Aktuell werden junge Teilnehmende aus Deutschland gesucht. Angesprochen sind musikbegeisterte, offene und engagierte Jugendliche, die Interesse an internationaler Zusammenarbeit haben.  

Dokumentiert wird das Projekt durch Konzertmitschnitte, Foto- und Videoarchive sowie Teilnehmerfeedbacks. Die Ergebnisse werden auf der Projektwebseite und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Ablauf

Bild 1 von 2

Ein Herz für Kinder

21. Dezember 2024

Dank eurer großzügigen Unterstützung konnten wir Schulkinder in den Dörfern von Erzincan, Yalınca (Türkei) mit hochwertigen Winterjacken und Winterstiefeln beschenken. Es war unvergesslich, die Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen.

Stand Esslinger Weihnachtsmarkt 2024

21. Dezember 2024

Herzlicher Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Wir möchten uns ganz herzlich bei jedem Einzelnen bedanken, der uns in den letzten Tagen am Verkaufsstand des Esslinger Weihnachtsmarktes besucht und durch fleißige Einkäufe für die Frauen im Erdbebengebiet unterstützt hat.

Ein besonderer Dank gilt der Generalkonsulin Frau Makbule Koçak-Kaçar, die sich die Zeit genommen hat, unseren Stand zu besuchen und uns mit ihrem Lob zu motivieren. Ebenso möchten wir Herrn Yalçin Bayraktar, Bürgermeister für Ordnung, Soziales, Bildung, Kultur und Sport in Esslingen, danken. Sein Besuch und seine Unterstützung bedeuten uns sehr viel.