Flash Mob der Kulturen
Eindrücke aus unserem Flash Mob mit dem Orchester der Kulturen.
Zur Galerie.
Eindrücke aus unserem Flash Mob mit dem Orchester der Kulturen.
Zur Galerie.
Teilnahme nur mit Anmeldung über info@mesnetev.de – weitere Infos siehe unten.
Vom 17. bis 23. Mai findet in der Türkei ein interkulturelles Musikprojekt statt, das junge Menschen aus Deutschland und der Türkei zusammenbringt. Ein besonderer Programmhöhepunkt ist die gemeinsame Feier des türkischen Nationalfeiertags, des 19. Mai – Jugend- und Sporttags.
Das Projekt wurde nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar ins Leben gerufen und zielt darauf ab, junge Menschen aus den betroffenen Regionen zu unterstützen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu fördern und durch kulturellen Austausch ein Gefühl von Solidarität und Hoffnung zu stärken.
Im Mittelpunkt stehen:
– Die Gründung eines binationalen Oratorium-Ensembles
– Gemeinsame Konzerte in beiden Ländern
– Die Verbindung von traditioneller Musik und neuen Kompositionen zum Thema Erdbeben
– Interkultureller Austausch und gemeinsames Lernen
Aktuell werden junge Teilnehmende aus Deutschland gesucht. Angesprochen sind musikbegeisterte, offene und engagierte Jugendliche, die Interesse an internationaler Zusammenarbeit haben.
Dokumentiert wird das Projekt durch Konzertmitschnitte, Foto- und Videoarchive sowie Teilnehmerfeedbacks. Die Ergebnisse werden auf der Projektwebseite und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Dank eurer großzügigen Unterstützung konnten wir Schulkinder in den Dörfern von Erzincan, Yalınca (Türkei) mit hochwertigen Winterjacken und Winterstiefeln beschenken. Es war unvergesslich, die Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen.
Herzlicher Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Wir möchten uns ganz herzlich bei jedem Einzelnen bedanken, der uns in den letzten Tagen am Verkaufsstand des Esslinger Weihnachtsmarktes besucht und durch fleißige Einkäufe für die Frauen im Erdbebengebiet unterstützt hat.
Ein besonderer Dank gilt der Generalkonsulin Frau Makbule Koçak-Kaçar, die sich die Zeit genommen hat, unseren Stand zu besuchen und uns mit ihrem Lob zu motivieren. Ebenso möchten wir Herrn Yalçin Bayraktar, Bürgermeister für Ordnung, Soziales, Bildung, Kultur und Sport in Esslingen, danken. Sein Besuch und seine Unterstützung bedeuten uns sehr viel.